Saturday, February 15, 2014

Mehr Schnee, mehr Chaos, mehr Unterbrechungen!!

Ich vermisse euch. Hoffentlich habt ihr den Schneesturm überlebt, ohne Stress, ohne Probleme. Und ich hoffe auch, ihr hattet viel Spaß draußen im Schnee, viele Fotos gemacht, alles aufgenommen. Wie oft schneit es so in unsrer Gegend? Nicht oft.

So viel haben wir diese Woche geplant: Deutsch 1 arbeitet an Cafe-Imbiss Projekte, Deutsch 2 arbeitet an Puppenspielen und Solo-Projekten. Deutsch 3 muss eine Klauser fertig schreiben, und in Deutsch 4 müssen wir den Abschnitt von „Es" fertig lesen. Ich wollte auch mit meiner AP Klasse einige neue Aufgaben anfangen, Aufgaben, die uns auf das AP Examen vorbereiten. Ja, endlich Zeit, an die Einzelheiten des AP Examens zu denken.

Hier ist der Plan: Nun, ich muss zuerst sagen, ich werde ab jetzt alle meine Nachrichten und Botschaften auf diesem Blog auf deutsch schreiben.Probleme mit Vokabeln? Na ja, dann surft zu dict.leo.org für Hilfe.

German Day - Deutscher Tag!
Nochmanl: am 5. März, Mittwoch, fahren wir mit einem großen Bus nach Winston-Salem für German Day. Die Website ist hier bei dieser URL: http://nc.aatg.org/archive/germday14.htm
Wir können das T-Shirt Design wählen: Bitte nur einmal wählen bei dieser Website: http://www.surveymonkey.com/s/9SFVT2M
Die Kosten für German Day sind:
  1. $20 - Busfahrt
  2. $4 - individuelle Anmeldung - jeder muss bezahlen.
  3. $8 - Mittagessen - optional, aber vorgeschlagen - Optionen - Schinken, Roastbeef, Truthahn, Veggie
  4. $8 - T-Shirt - total optional - Größen - S, M, L, XL

Deutsch 1
Unsre Skits!! Ich gebe euch zwei Tage, am Montag und Dienstag, an den Skits zu arbeiten. Wir machen die Skits am Mittwoch.

Es gibt ein paar Übungen: vom Kapitel 6: lesen Seiten 179-181 und schreiben völlig Übung #23, Seite 181. Schreibt bitte auch Übung #26 auf Seite 184. 

Arbeitsheft (workbook) - pages 83-86
Rubric/Expectations of Cafe/Imbiss scene 
Grading Sheet 

Deutsch 3
Brettspiele!!
Spieljournal - Eintrag #1 
Der Imperativ - von Dartmouth University
Imperativ Assignment 

Deutsch 4
Vokabel Quiz - „Es" - Seiten 16-17 

Tuesday, January 28, 2014

Keine Schule heute? Der Schnee kommt....

Schneetag für uns, prima Wo schneit es in Deutschland? Surft mal zu wetter.de und findet heraus!

Deutsch 1
We're also looking at how German take their meals, their habits, customs, differences between American and German habits. Read the following links and write down a few differences for discussion on Wednesday in class.
Dining Etiquette in Germany
Dining out in Germany

Continue reading into Chapter 6B. We will do a major skit project that includes the following elements:
  1. Expressing wants and obligations
  2. Expressing what you want to eat and drink.
  3. Ordering food and drink from an Imbiss.
Deutsch 2
Review closely Chapter 4A. Read closely the text starting on page 99 - In einer Großstadt. The text speaks about Leipzig and its role in the fall of East Germany in 1989. Do some research on Leipzig, and write down some key facts about the city, famous people who lived and were born there, landmarks, etc. Do exercise #8 on page 103 - write out fully!

Move into Kapitel 4B -  Tiere auf dem Bauernhof! We'll use some of the materials frm the following website: http://vs-material.wegerer.at/sachkunde/su_haushoftiere.htm and Zoo Schule Interaktiv

Deutsch 3
Relativpronomen - Übung
Do the readings from Kapitel 3B - finish the chapter!
Reread the text - Macht Stadtluft frei? Upon our return you'll have a vocabulary quiz on the reading. I'll take direct quotes from the text, sentences and phrases, and you'll render these quotes into acceptable English.

Deutsch 4
Lesen Sie noch einmal die ersten zwei Seiten von dem Roman „Es." Machen Sie fertig the Vokabelübungen von gestern. Hier sind Kopien davon:

nach der Überschwemmung - Vokabeln
Vokabelaufgabe

Tuesday, January 21, 2014

Ein neues Semester bei Enloe High School - Januar 2014

Grüße, nach einem langen Wochenende! Hoffentlich habt ihr etwas Interessantes gemacht, und ihr bereitet sich mit Ernst auf ein neues Semester vor. Midterms sind vorbei, die Noten finalisiert, und jetzt fahren wir mit dem Deutschstudium fort. Amüsieren wir uns dabei!


National German Exam! Diese Woche! Hier ist der Plan:
  • Deutsch 2 - Mittwoch, den 22. January 1. und 2. Stunde, Media Center Computerlabor
  • Deutsch 3 - Donnerstag, den 23. Januar, 1. und 2. Stunde, Media Center Computerlabor
  • Deutsch 4 - Freitag, den 24. Januar, 1. und 2. Stunde, Media Center Computerlabor
Es soll heute Abend (Dienstag) schneien. Vielleicht eine 2 stundenlange Verspätung deswegen? Mal sehen.


National German Exam Quia Website Link - CLICK HERE!!!!!

Deutsch 1
Kapitel 6 - Wie schmeckt's? - Talking about foods German teenagers eat, food and drink on the go, etc.
Modal Verbs are a huge, vitally important grammatical subject to be conquered in this chapter.
More information on modal verbs - http://www.mrshea.com/verbs/modals.htm 
Communicative notes - Was isst du gern zum Frühstück? Zum Mittagessen? Was willst du nach der Schule machen?
Was magst du lieber?
Magst du die Musik?
Was möchtest du am Wochenende machen?
Was gibt's denn? Was musst du denn machen?
Was willst du nach der Schule machen?
Was für Eis isst du denn? Was trinkst du gern? 
Wie schmeckt's??? Slide show on German foods!

Deutsch 2
Kapitel 4 - bei uns! Wir werden dieses Kapitel sehr schnell machen. Viele Vokabeln, aber die grammatischen Themen - Imperfektformen der Modalverben und Infinitive als Substantive.
Was war los bei Familie Meier?

Deutsch 3
Das Fahrrad - naja........www.fahrrad.de
Familie - Wiederholen
das Fahrrad - Wiederholen 

Deutsch 4
Große Liste von unregelmäßigen Verben!